
|
IBA Projekt
Gartenstadt- Seseke- Aue, Kamen
Städtebauliches Gesamtfarbkonzept entwickelt von lasuveda
"Auf dem
Gelände der stillgelegten Zeche Monopol in Kamen ist eine
moderene Gartenstadt mit angenehmer Ausstrahlung entstanden. Zwei
Dinge tragen erheblich dazu bei: zum einem das städtebauliche Konzept zusammen mit der Farbgebung
der Gebäude,
zum anderen eine Grün- und Wasserachse, die zum Spielen, Spazierengehen und
Entspannen einlädt. Farbe ist Lebensfreude- das ist auch das Motto für
die Farbgestaltung der Gartenstadt in Kamen
...Das Zusammenspiel der Farben, die in einem (Spannungs-)
Verhältnis zueinander stehen, sorgt für eine bestimmte
Wahrnehmung durch das Auge, die zum Beispiel Harmonie
oder Gliederung vermittelt.
"Das Auge will krabbeln, möchte diese Strukturen
erarbeiten, möchte vollenden können. Nur wenn es diese
Herausforderung bekommt ist es zufrieden."
Barbara Eble- Graebener, lasuveda
Die Arbeit mit komplementären Farben in
wohldossierten Proportionen zueinander, löst unbewusst ein gutes Gefühl aus.
Gelb und blau wirken daher neben- und miteinander, genauso
wie rötliche und türkise Farbtöne. Dazwischen tauchen von Norden und
Süden verschiedene, bewußt gewählte Nuancen auf, die Farbpaare
sind genauestens aufeinander abgestimmt. Ganz zarte Farben
findet man im Norden der Siedlung: das Blau, das als Distanz schaffender Ton die
Siedlung von der Strasse her abrücken läßt, die Rückseite in südlicher
Richtung ist gelb, leuchtet in die Hofsituation und erzeugt
eine wärmende Atmosphäre. Die Eingänge an der Nordfront sind ebenso
gelb. Sie führen schliesslich auf die andere Seite in die Sonne. Die kräftigsten
Farben findet man an dem Siedlungsstück zur Seseke hin. Sie stehen in direktem
Austausch mit dem angrenzenden Wiesen- und Waldstrich."
IBA Infodienst 1997/ Nr. 58 |